Am 08. November 2019 fand im Bundesfachzentrum in Northeim der Bundesleistungswettbewerb im Metallhandwerk statt. An der Meisterschaft haben die jeweiligen Sieger der jeweiligen Berufswettbewerbe im Metallhandwerk auf Landesebene teilgenommen.
Die Siegerehrung fand genauso wie die Meisterfeier für die Absolventen der Northeimer Meisterschule am Samstag, den 9. November 2019 in der vollbesetzten Stadthalle Northeim statt.

SiegerInnen und TeilnehmerInnen Bundesleistungswettbewerb im Metallhandwerk 2019:
Zerspanungsmechaniker Drehtechnik: Simon Weber (2. Platz), Shpetim Hasanaj (1. Platz)
Zerspanungsmechaniker Frästechnik: Yanneck Häuser (2. Platz), David Keisinger (1. Platz)
Metallbauer Konstruktionstechnik: Lewin Müller (3. Platz), Urs Riedel (2. Platz), Niklas Burchert (1. Platz)
Metallbauer Metallgestaltung: Michael Hessel (3. Platz), Niklas Haselhun (2. Platz), Elias Keilberg (1. Platz)
Feinwerkmechaniker Zerspanungstechnik: Anton Honcharov (3. Platz), Oliver Dorn (2. Platz), Marlon Moderow (1. Platz)
Feinwerkmechaniker: Jonas-Jerome Sachse (3. Platz), Felix Rößger (2. Platz), Luca Rupertus (1. Platz)
Metall- und Glockengießer/in: Tobias Zimmer (1. Platz)
Metallbauer Nutzfahrzeugbau: Tobias Tapken (3. Platz), Axel Knobbe (2. Platz), Stefan Spreer (1. Platz)
Im Rahmen der Festveranstaltung erhielten die Absolventen der Northeimer Meisterschule von Delfino Roman, Präsidenten der Handwerkskammer Hildesheim und von Erwin Kostyra, Präsident vom Bundesverband Metall ihren Meisterbrief.

Wir gratulieren den Absolventen zu ihrem Meistertitel:
Florian Bajorek, Simon Louis Baumgärtner, Matthias Bersch, Bastian Beyland, Alexander Bräuer, Hannes Braun, Julian Brenner, Sven Buchhage, Jonas Deilke, Tobias Denk, Jakob Dick, Steven Dörnte, Kevin Dreimann, Nicolas Ertmer, Maximilian Gierl, Steffen Grave, Marcus Happel, Björn Felix Hoppe, Lars Jacobi, Kevin Kammann, Alexander Kem, Philip Kersten, Leonhard Koch, Jens Daniel Krauß, Karsten Kudla, Manuel Kunz, Thorben Micknaus, Carsten Müller, Niklas Münch, Daniel Remmert, Jan-Niklas Rode, Maurice Schelp, Lennart Aaron Matthias Schüßler, Marvin Sievert, Raphael Sievert, Mark Stemmer, Lukas Wergen, Michael Winter, Clemens Zech, Tim Zenker

Zum 25-jährigen Meisterjubiläum gratulieren wir:
Frank Baumgärtner, Boris Bindel, Karl-Josef Eckert, Thomas Gruhle, Hilmar Holm, Ralf Mühlmann, Marco Rien, Bettina Schlöffel, Franziska Schröder, Sven Weißleder, Karsten Westphal
Zum 50-jährigen Meisterjubiläum gratulieren wir:
Bernhard Bihs, Diether Buchwald, Gerhard Glaeske, Jürgen Gottsberg, Karl-Heinz Hebel, Heinz-Dieter Nustede, Heinrich Otto, Heinz-Otto Rössel, Ernst Schüpbach, Eberhard Stanek, Walter Stolze, Hans-Josef Volmari
Die Gesellenbriefe im Bereich Metallbau und Feinwerkmechanik wurden von der Prüfungskommission der Metallinnung Northeim-Einbeck, vertreten durch Ralph Reinhardt und Harald Strohmeyer, überreicht.

Wir gratulieren zur bestandenen Gesellenprüfung:
Alexander Künne, Tobias Künne, Jochen Müller, Robert Schad, Marcel Schober
Im Anschluss an die Feierstunde in der Stadthalle fand in der Technikakademie und im Bundesfachzentrum für Metall und Technik, Am Rhumekanal 18 in Northeim der „Tag der offenen Tür“ statt. Werkstätten, Labore und Unterrichtsräume konnten besichtigt werden. Lehrkräfte beider Schulen standen für Beratungen zur Verfügung. Das Kollegium des BFM und der Technikakademie hat sich sehr über den regen Besuch und das damit verbundene Interesse gefreut.