Beschreibung
Rahmenbedingungen:
Prüfung: Die Umschulung zum Metallbauer wurde speziell für Menschen ohne, am Arbeitsmarkt verwertbaren Berufsabschluss entwickelt.
Die Teilnehmer/innen werden gezielt auf die Gesellenprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik vorbereitet.
Die Umschulung wird mit der theoretischen und fachpraktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Kreishandwerkerschaft Northeim Einbeck abgeschlossen.
Modulare Umschulung Metallbauer/in
Legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Entwicklung bzw. den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Diese gefragte Ausbildung zur Fachkraft ermöglicht Ihnen hervorragende berufliche Perspektiven mit einer großen Breite an Tätigkeitsfeldern. In Industrie und Handwerk ist ihr fachliches Wissen und Ihre Fertigkeit gleichermaßen groß nachgefragt.
Zugangsvoraussetzungen
Die Maßnahme richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die eine nicht am Arbeitsmarkt verwertbare oder eine nicht erfolgreich abgeschlossene Erstausbildung haben.
Der/die Teilnehmer/innen muss mindestens 18 Jahre alt sein.
Inhalte
Vorsprung durch Wissen
Modularer Aufbau der Umschulung:
– Herstellen und warten von Baugruppen und Maschinen
– Spanen, Umformen und Fügetechnik
– Schweißtechnik und thermisches Trennen
– Metall- und Stahlbaukonstruktionen
– Befestigungstechnik
– Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechniklehrgänge
– Schließ- und Sicherungstechnik
Die einzelnen Module müssen nacheinander belegt werden und enden jeweils mit einem Zertifikat. Eine zeitliche Unterbrechung zwischen den einzelnen Modulen ist möglich.
Ziele der Weiterbildung
- Gesellenprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik
Begleitende Ausbildungsangebote:
- Meisterausbildung in Voll- oder Teilzeit Meisterausbildung im Metallhandwerk / Vollzeit
- Internationaler Schweißfachmann Internationale/r Schweißfachfrau/-mann
- Geprüfter Fachbauleiter/in im Metallbauerhandwerk Geprüfter Fachbauleiter/in im Metallbauerhandwerk